(57) Der Türschließer weist eine im Schließsinn belastbare Schließerwelle auf, die den
verschiebbaren Kolben einer Dämpfungszwecken dienenden hydraulischen Kolben-Zylinder-Einheit
führt. Der Druckraum der Kolben-Zylinder-Einheit ist mit dem drucklosen Raum einerseits
über einen eine Drosseleinrichtung aufweisenden Rückführkanal und andererseits über
ein zum Druckraum hin öffnendes Rückschlagventil verbunden, wobei zwischen dem Kolben
und die Federanordnung ein eigenbewegliches Stützglied geschaltet ist. Dieses Stützglied
ist durch Fremdenergie im Sinne einer Federvorspannung in Abhängigkeit von der Türbetätigung
gesteuert antreibbar. Um jedoch zur Vermeidung von Unfällen dem Türbenutzer ständig
anzuzeigen, daß der von ihm betätigte Türflügel einen Türschließer besitzt, ist der
Dämpfungskolben von einem zweiten, eine geringere Kraft als die Federanordnung äußernden
Kraftspeicher ständig im Schließsinn belastet.
|

|