(57) ® Es wird ein Spundlochverschluß für Dosen beschrieben, in denen eine Flüssigkeit
unter Druck oder ohne Druck aufbewahrt und daraus unter Druck mittels einer Zapfarmatur
entnommen wird. Er besteht aus einem axial durchbohrten stopfenartigen Weichteil mit
mindestens einem Dichtteil in der Innenbohrung, einer zur Auflage auf den die Dosenöffnung
umgebenden Randbereich des Dosendeckels dienenden Auskragung und einem unterhalb der
Auskragung vorgesehenen Dichtsitz für den Rand der Dosenöffnung. Dieses Weichteil
ist von einem verstärkenden Hartteil in Form einer Hülse umgeben, die eine Auskragung
aufweist, weiche in der Auskragung des Weichteils eingebettet ist. Der Mantel der
Hülse ist durchbrochen und weist glatte durchgehende Stege und zwischen diesen Stegen
angeordnete, konisch nach aussen abstehende Schnapper auf, die in das Material des
Weichteils eindrückbar sind.
|

|