(57) Die Erfindung betrifft einen Schaltschrank mit einer Tür mit zwei Durchbrüchen auf
der Schließseite, bei dem an der Tür eine Schloßplatte mit einem Verschlußbetätigungselement
und einem Schloßelement angebracht sind, welche durch die Durchbrüche auf die Rückseite
der Tür geführt sind. Um für Links- und Rechtsanschlag eine einheitliche Tür verwenden
zu können, die mit unterschiedlichsten Verschlußbetätigungs- und Schloßelementen ausgerüstet
werden kann, sieht die Erfindung vor, daß die beiden Durchbrüche gleich ausgebildet
und symmetrisch zur horizontalen Mittelachse der Tür angeordnet sind, daß anstelle
der Schloßplatte weitere Schloßplatten an der Tür anbringbar sind, die nur ein Verschlußbetätigungselement
oder nur ein mit einem Schloßelement kombiniertes Verschlußbetätigungselement tragen
und daß das Verschlußbetätigungselement oder das mit einem Schloßelement kombinierte
Verschlußbetätigungselement jeweils nur durch einen Durchbruch der Tür geführt ist,
während die weitere Schloßplatte jeweils den anderen Durchbruch abdeckt.
|

|