(19)
(11) EP 0 154 211 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.06.1987 Bulletin 1987/23

(43) Date of publication A2:
11.09.1985 Bulletin 1985/37

(21) Application number: 85101477

(22) Date of filing: 12.02.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 24.02.1984 DE 3406776

(71) Applicant: Esselte Pendaflex Corporation
 ()

(72) Inventor:
  • Volk, Heinrich
     ()

   


(54) Printing unit


(57) Es wird ein Druckwerk mit einem Gehäuse (12, 14) beschrieben, in dem mehrere Typenträger (20) so angebracht sind, die mit koaxial angeordneten, jeweils eine Mittelbohrung aufweisenden Einstellrädern (16) in einer Antriebsverbindung stehen. In dem von den Mittelbohrungen der Einstellrädern gebildeten Raum ist eine Einstellwelle (42) axial verschiebbar und verdrehbar angeordnet. Durch axiales Verschieben kann die Einstellwelle mit jedem der Einstellräder in eine Antriebsverbindung gebracht werden. An der Einstellwelle ist ein Betätigungsknopf (48) angebracht, mit dessen Hilfe diese verschoben und verdreht werden kann. In dem Gehäuse ist eine Anzeigevorrichtung (26, 27) parallel zur Einstellwelle verschiebbar angeordnet; sie ist mit der Einstellwelle so verbunden, daß sich diese relative zu ihr verdrehen, aber nur gemeinsam mit ihr axial verschieben läßt. Die Anzeigevorrichtung ermögicht es, jeweils den Typenträger zu erkennen, der in der jeweiligen Axialposition der Einstellwelle verstellt werden kann. Die Verbindung zwischen der Einstellwelle und der Anzeigevorrichtung ist von einer etwa kreisförmigen Kappe (64) gebildet, die mit einer Nabe (62) auf der Einstellwelle gelagert ist und an deren Rand die Anzeigevorrichtung befestigt ist.







Search report