(19)
(11) EP 0 180 550 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
05.08.1987 Bulletin 1987/32

(43) Date of publication A2:
07.05.1986 Bulletin 1986/19

(21) Application number: 85810492

(22) Date of filing: 29.10.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 30.10.1984 CH 517484

(71) Applicant: Planya AG
 ()

(72) Inventor:
  • Neukom, Hans
     ()

   


(54) Venetian blind


(57) Der Rafflamellenstore weist längliche Lamellen (201) mit Lamellenkörpern (203) mit je zwei im Querschnitt hakenförmige Bogen bildenden Längsrandabschnitten (203b, 203c) und längliche, flexible, bandförmige Tragelemente (211, 213) auf. An diesen sind aus Kunststoff bestehende, formfeste Verbindungsorgane (215) befestigt, die einen Gelenkteil (215b) aufweisen und die Lamellenkörper (203) schwenkbar mit den Tragelementen (211, 213) verbinden. Die Gelenkteile (215b) haben je einen einen Einschnitt (203g, 203h) der Lamellenkörper-Längsrandabschnitte (203b, 203c) durchdringenden Hals (215c) und einen den Einschnitt (203g, 203h) hintergreifenden Kopf (215d). Diese Gelenkverbindungen zwischen den Lamellen (201) und den Tragelementen (211,213) ergeben in der Schliess-Stellung der Rafflamellenstore eine genau definierte Positionierung der Lamellen (201) und ermöglichen in der Paket- oder Freigabe-Stellung der Rafflamellenstore eine kompakte Paketierung der Lamellen (201), wobei bei der Überführung der Rafflamellenstore von der einen in die andere Stellung eine schonende Verformung der Tragelemente (211, 213) sichergestellt wird. Die Gelenkteile (215b) der Verbindungsorgane (215) können rasch und einfach in den Lamellenkörpern (203) eingehängt werden.







Search report