(57) Der Rafflamellenstore weist längliche Lamellen (201) mit Lamellenkörpern (203) mit
je zwei im Querschnitt hakenförmige Bogen bildenden Längsrandabschnitten (203b, 203c)
und längliche, flexible, bandförmige Tragelemente (211, 213) auf. An diesen sind aus
Kunststoff bestehende, formfeste Verbindungsorgane (215) befestigt, die einen Gelenkteil
(215b) aufweisen und die Lamellenkörper (203) schwenkbar mit den Tragelementen (211,
213) verbinden. Die Gelenkteile (215b) haben je einen einen Einschnitt (203g, 203h)
der Lamellenkörper-Längsrandabschnitte (203b, 203c) durchdringenden Hals (215c) und
einen den Einschnitt (203g, 203h) hintergreifenden Kopf (215d). Diese Gelenkverbindungen
zwischen den Lamellen (201) und den Tragelementen (211,213) ergeben in der Schliess-Stellung
der Rafflamellenstore eine genau definierte Positionierung der Lamellen (201) und
ermöglichen in der Paket- oder Freigabe-Stellung der Rafflamellenstore eine kompakte
Paketierung der Lamellen (201), wobei bei der Überführung der Rafflamellenstore von
der einen in die andere Stellung eine schonende Verformung der Tragelemente (211,
213) sichergestellt wird. Die Gelenkteile (215b) der Verbindungsorgane (215) können
rasch und einfach in den Lamellenkörpern (203) eingehängt werden.
|

|