(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern in
Verbindung mit einem Schleifscheibenantrieb bestehend aus einer Einspanneinrichtung
für den zu schleifenden Bohrer in Form von zwei als Einheit verbundene Spannbacken
zum Zwischenspannen desselben. welche Spannbacken auf einem Bolzen am Standteil umsteckbar
angeordnet sind. Hierbei ist es Aufgabe der Erfindung eine Haltevorrichtung für handwerkliche
und maschinelle Zwecke zu schaffen, welche mit größeren Bohrern mit 20, 40, 60 mm
und mehr Durchmesser arbeiten. Die Vorrichtung zeichnet sich hierfür durch einen L-förmigen
Aufnahmeteil für die Spannbackeneinheit aus, wobei der Bolzen zum festen Aufstecken
derselben am Basisteil der Aufnahme nach oben steht, während der Rückenteil der Aufnahme
am Standteil schwenkbar gelagert ist mit waagerechter und zum Steckbolzen rechtwinkliger
Lagerachse, derart, daß bei eingespanntem Bohrer dessen Schneidkegel von der Lagerachse
um diese schwenkbar durchkreuzt wird.
|

|