(57) Strahlenschutzbehälter zum Transport und zur Lagerung radioaktiver Materialien aus
einem von einem Mantelteil und einem Bodenteil gebildeten Topf sowie einem dem Verschluß
des Topfes dienenden Deckel, bei dem der Topf aus einem in einem Stück hergestellten
Schleudergußkörper gebildet ist, der mit einer Umhüllung aus einem von Metall und
Kunststoff gebildeten Verbundmaterial versehen ist. Der Mantel ist von einer Matrix
aus einem niedrigschmelzenden Metall oder einer niedrigschmelzenden Metall-Legierung,
beispielsweise einer Kupfer-/Zinn-, Kupfer-/Antimon-,-Blei-/Antimon-, Kupfer-/Blei-Legierung
oder dergl. gebildet, in der Formkörper aus einem Kunststoff mit einem über dem Schmelzpunkt
des Metalles bezw. der Legierung liegenden Desintegrationspunkt eingebettet sind.
Der Topf ist mit einem im Querschnitt sternförmigen, den Behälterraum in mehrere Kammern
unterteilenden Einsatzkorb versehen. Die Herstellung erfolgt derart, daß der Topf
einstückig in stehender Form nach dem Schleudergußverfahren gegossen wird, worauf
der Topf mit einer einen Einguß für steigenden Guß aufweisenden Manschette sowie mit
einer den Topf in einem Abstand umgebenden Außenhaut versehen wird, in die in dichter
Packung stückiges Kunststoffmaterial gefüllt und Metall eingegossen wird.
|

|