(57) Bei einer automatischen Presse zum Anbringen von Druckknopfteilen verwendet man Befestigungsteile,
wie Niete. Beide Teile werden von selbsttätigen Zuführeinrichtungen den Werkzeugen
der Presse zugeführt. Um eine ihrem Gebrauchszweck leicht anpaßbare Presse zu erhalten,
wird die Zuführeinrichtung jeweils mit mehreren getrennten Zuführkanälen für verschiedene
Sorten von Druckknopfteilen und Befestigungsteilen versehen, in denen von Schaltelementen
umsteuerbare Gatter vorgesehen sind. Eine gemeinsame frei programmierbare Steuervorrichtung
hat eine in zwei Feldern aufgeteilte Tastatur zum wahlweisen Einstellen eines zyklisch
in mehreren aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen ablaufenden Arbeitsprogramms, das auf
die Umsteuerung der Gatter einwirkt. Das eine Tastaturfeld dient zum Einstellen der
individuellen Anzahl von Pressenhüben für nacheinander zu verarbeitende gleiche Teile.
Das zweite Tastaturfeld dient zur Auswahl der Sorte von Teilen für die einzelnen Arbeitsgänge
der Presse.
|

|