(19)
(11) EP 0 223 248 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
16.09.1987 Bulletin 1987/38

(43) Date of publication A2:
27.05.1987 Bulletin 1987/22

(21) Application number: 86116066

(22) Date of filing: 20.11.1986
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 22.11.1985 DE 3541315

(71) Applicant: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Fritzenwenger, Josef
     ()

   


(54) Arrangement for axes and aggregates in multicylinder reciprocating-piston machines with separate gas exchange control, in particular internal-combustion engines


(57) Für die Anordnung von Wellen und Aggregaten bei einem Boxermotor 1 mit einer Gaswechselventile steuernden Nockenwelle 6 wird zur Erzielung eines einfachen Aufbaus bei niedrigem Gewicht und günstigen Produktionskosten durch viele gleichgerichtet Bearbei­tungsrichtungen für verschiedene Funktionsgruppen sowie für die Montagemöglichkeit großer Funktionsgruppen vorgeschlagen, daß an einem Ende der Kurbelwelle 2 ein Untersetzungsgetriebe 3 angeordnet ist, das ein mit halber Drehzahl der Kurbelwelle 2 drehendes Rad 5 umfaßt, das auf der der Kurbelwelle 2 zugewandten Seite die Nockenwelle 6 und auf der der Kurbelwelle abgewandten Seite mit einer Eingangwelle 7 eines Getriebeaggregates 8 in dreh­fester Verbindung steht. Diese Anordnung ermöglicht es, einen Boxermotor 1 mit integriertem Getriebeaggregat 8 in Längsrichtung zu teilen und in der Teilungsebene einerseits die Kurbelwelle 2 und die Nockenwelle 6 mit ihren Drehachsen und andererseits in der Teilungsebene die Getriebe-Eingangswelle 7 mit ihrer Dreh­achse anzuordnen. Hierbei sind bevorzugt die auf einer Seite der Teilungsebene benachbarten Teile von Getriebe-Gehäuse 13 und Maschinengehäuse 10 als einstückige Druckgußteile zusammengefaßt, die in der Teilungsebene miteinander verschraubt werden (Fig. 1).





Search report