(19)
(11) EP 0 180 015 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
02.12.1987 Bulletin 1987/49

(43) Date of publication A2:
07.05.1986 Bulletin 1986/19

(21) Application number: 85111471

(22) Date of filing: 11.09.1985
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 27.10.1984 DE 3439435
25.02.1985 DE 3506520

(71) Applicant: Klemm, Gerhard
 ()

(72) Inventor:
  • Klemm, Gerhard
     ()

   


(54) Apparatus for drying or cooling thin objects such as sheets, boards or similar objects


(57) Die Vorrichtung ist als Kontakttrockner ausgebildet und weist Vakuumkammern auf, die sternförmig an einem mit Antrieb versehenen Drehkörper befestigt sind, so daß die Vorrichtung schaufelradartig ausgebildet ist. Dabei wird das Vakuum den Vakuumkammern derart zugeführt, daß es bei Umlauf der Vakuumkammern mindestens einmal unterbrochen wird, um eine Abwurfstation zu haben, die vorzugsweise etwa auf 45° zur Vertikalen stehend im unteren Bereich liegt, so daß die Einzelstücke mit der Oberfläche nach oben von der Vakuumkammer abrutschen können. Sie fallen in einen Auffangbehälter. An dieser Stelle kann Druckluft zugeführt werden, um die Einzelstücke abzublasen oder das Abfallen zu beschleunigen. Die Zuführung der Einzelstücke kann von Hand erfolgen oder auch mit einer Zuführungsvorrichtung, wie Förderband od. dgl., wobei dann an der Beschickungsstation noch kein Vakuum anliegt und das Vakuum erst später angeschlossen ist. Das Vakuum wird über Teilringkanäle zugeführt. Der Abwurfstation kann Druckluft zugeführt werden. Die Vakuumkästen können mit Siebgewebe überzogen sein und Blasluft kann von oben zugeführt werden.







Search report