|
(11) | EP 0 218 889 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Transport and storage device for radioactive materials |
(57) Die Transport- und Lagervorrichtung für radioaktive Stoffe besteht aus einem zylinderförmigen
Behälter, dessen stirnseitige Öffnung durch einen Deckel (7) verschließbar ist. Ein
Kragen (6) aus einem die Ummantelung (1) außenseitig verkleidenden Stahlblech (3)
deckt eine Stirnfläche des Deckels (7) ab. Öffnungen (22) im Kragen (6) fluchten mit
radial ausgerichteten Aussparungen (19) innerhalb von Einsätzen (17), die im Stahlbeton
(8) des Deckels (7) eingegossen sind. Die Aussparungen (19) sind zum Zentrum des Deckels
(7) hin konisch verengt und dienen zur Aufnahme von über die Durchbrüche (22) im Kragen
(6) einpreßbaren, gleichfalls konischen Zapfen (23). Durch diese wird der Deckel (7)
fest mit dem Behälter verbunden, ohne daß hierzu weitere Mittel erforderlich sind.
|