(57) Bei einem Kunstkopf-Meßsystem mit Schulter-, Kopf-und Ohrnachbildung sowie mit beidseitigen
Mikrofonen in den Gehörgangsnachbildungen wird vorgeschlagen, den geometrischen Aufbau
so zu vereinfachen, daß die äußere beschreibbare Geometrie des Kunstkopfes auf die
durch Rechnung und Messung erfaßte, akustisch relevante Geometrie begrenzt ist, wobei
der Kunstkopf aus einzelnen Teilkörpern mit zueinander vorgegebenen relativen Positionen
zusammengesetzt ist, die sämtlich aus geometrisch einfachen Körpem wie Zylinder, Quader,
Kugel, Ellipse u. dgl. ableitbar und auf mittlere Daten von Versuchspersonen bezogen
sind derart, daß sich ein voll kalibrierfähiges Kunstkopf-Meßsystem ergibt.
|

|