(57) Eine Verpackung für Flüssigkeiten besteht aus einem die Seitenwände (2, 3) bildenden
Tubus (1) sowie Deckel (5) und Boden, die an den Endkannten (4) des Tubus (1) angebracht
sind. Dabei bestehen mindestens die Seitenwände (2, 3) und der Boden aus mit Kunststoff
beschichtetem Trägermaterial aus Papier, und der Boden ist durch umgefaltete, mit
dem Tubus (1) einstückig ausgebildete Wandfelder unter Bildung zweier gegenüberliegender,
mit dem Inneren der Verpackung in Verbindung stehender doppelwandiger Dreieckfelder
gebildet. Um den Verschluß des Tubus (1) mit möglichst geringem Materialeinsatz zu vereinfachen
und dennoch eine gute Gasdi chtigkeit
zu erzielen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß auch der Deckel (5) durch umgefaltete,
mit dem Tubus (1) einstückig ausgebildete Wandfelder (6) gebildet ist und daß die
Ränder dieser Wandfelder (6) durch eingespritzte Brücken (8) aus Kunststoff flüssigkeitsdicht
miteinander verbunden sind.
|

|