(19)
(11) EP 0 198 242 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.1986  Patentblatt  1986/43

(21) Anmeldenummer: 86103536.8

(22) Anmeldetag:  15.03.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 43/01, H01R 43/042
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.04.1985 DE 3512157

(71) Anmelder: WEZAG GMBH
D-35260 Stadtallendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Rommel, Reiner
    D-3570 Stadtallendorf (DE)
  • Beetz, Horst, Dipl.-Ing.
    D-3570 Stadtallendorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rehberg + Hüppe 
Postfach 31 62
37021 Göttingen
37021 Göttingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Beschaltwerkzeug zur Verdrahtung von elektrischen, mehrpoligen Steckverbindern, Steckleisten o.dgl., in Klemmschneidtechnik


    (57) Die Erfindung betrifft ein Beschaltwerkzeug zur Verdrahtung von elektrischen, mehrpoligen Steckverbindern, Steckleisten o. dgl. in Klemmschneidtechnik, mit einem Auflager für den, die anzuschließenden Leitungen aufnehmenden Verbinder und einem Gegenlager für den Verbinder, wobei das Auflager gegenüber dem Gegenhalter parallel zu sich selbst und zum Gegenhalter hin verschiebbar ist oder umgekehrt und Auflager und Gegenhalter einen Wechselkopf bilden, der an die verschiedenen Verarbeitungserfordernisse angepaßt und auswechselbar auf ein Antriebsteil aufzusetzen ist, wobei erfindungsgemäß der Antriebsteil aus einem elektromotorisch angetriebenen Gerät gebildet ist.







    Recherchenbericht