(19)
(11) EP 0 276 379 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.06.1989  Patentblatt  1989/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1988  Patentblatt  1988/31

(21) Anmeldenummer: 87116055.2

(22) Anmeldetag:  31.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05B 3/00, E05C 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.01.1987 DE 8701306 U

(71) Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG
D-57074 Siegen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Alfred
    D-5901 Kreuztal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile


    (57) Beschrieben wird eine Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile an aus Metall- und/oder Kunststoffprofieln gebildeten Flügeln und/oder Rahmen von Festern, Türen od. dgl.. Besonders geeignet ist die Befestingungs­vorrichtung für die Lagerrosette (5) der Betätigungsgetriebe von Treib­stangenbeschlägen. Sie besteht aus Schraubgliedern (8) mit einem Gewinde­schaft (8a) und einem verdickten Kopfteil (8b), das mit Werkzeug-Angriffs­flächen (13) versehen ist. Zumindest die Kopfteile (8b) der Schraubglieder (8) sind bei in Schließlage befindlichen Fenstern, Türen od. dgl. innerhalb des Freiraums zwischen den Falzflächen von Flügel (1) und Rahmen (2) angeordnet und die Endflächen (8c) der Kopfteile (8b) sind der Außenseite des Fensters bzw. der Tür zugewendet.
    Damit die Schraubglieder bei in Schließlage am feststehenden Rahmen (2) verriegeltem Flügel (1) auch dann nicht gelöst werden können, wenn ihr jeweilger Einbaubereich durch Anbringen außenseitiger Bohrungen an den Metall- und/oder Kunststoffprofilen oder durch Abbiegen von Profilteilen freigelegt wird, weisen die Endflächen (8c) der Kopfteile (8b) an den Schraubgliedern (8) eine konische oder sphärische Gestalt auf. Die Werkzeug-Angriffsflächen (13) liegen unterhalb der Endflächen (8c) an den Kopfteilen (8b) und sind nur von der Seite her zugänglich. Zumindest die Kopfteile (8b) der Schraubglieder (8) sind gehärtet oder an ihren End­flächen (8c) mit einer Panzerbeschichtung versehen.







    Recherchenbericht