|
(11) | EP 0 268 910 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kokille zum Stranggiessen von Stahlband |
(57) Bei einer Kokille zum Stranggießen von Stahlband mit gekühlten Breitseitenwänden
und Schmalseitenwänden bilden die Breitseitenwände einen trichterförmigen Eingießbereich,
der zu den Schmalseiten und in Gießrichtung auf das Format des gegossenen Bandes reduziert
ist. Zur Schaffung einer Stranggießkokille mit geringer Strangschalenbelastung unmittelbar unterhalb des Gießspiegels bestehen die Breitseitenwände (1,2) im Eingießbereich (9) aus je einem ersten Abschnitt (a,aʹ), die zueinander im wesentlichen parallel verlaufen und je einem daran anschließenden auf die Dicke des Gießformates reduzierenden Abschnitt (b,bʹ), wobei die ersten Abschnitte (a,aʹ) bis unterhalb der beim Gießbetrieb einzustellenden Gießspiegelebene (11) reichen. |