(19)
(11) EP 0 251 127 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1988  Patentblatt  1988/01

(21) Anmeldenummer: 87108963.7

(22) Anmeldetag:  23.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.06.1986 DE 3621606

(71) Anmelder: Backert, Gerd
D-8626 Michelau (DE)

(72) Erfinder:
  • Backert, Gerd
    D-8626 Michelau (DE)

(74) Vertreter: Böhme, Volker, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. E. Kessel Dipl.Ing. V. Böhme Karolinenstrasse 27
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Lampenschirm mit Flechtstreifen


    (57) Es gibt einen Lampenschirm, bei dem Staken 3 mit Flechtstreifen 6, 7 beflochten sind und mit einem versteifenden Ringgebilde 5 verbunden sind. Dabei ist es erwünscht, wenn die Lichtdurchlässigkeit des Lam­penschirmes vergrößert ist. Dies ist erreicht, indem die Staken 3 jeweils quer zum Schirm gesehen brettar­tig schmal sind und mittels des Ringgebildes 5, dieses in einer Ausnehmung 4 aufnehmend gegen Kippen um die eigene Längsachse gesichert ist. Das vom Inne­ren des Lampenschirmes von einer Glühlampe herkommen­de Licht wird am Durchtritt durch den Schirm nur noch in einem sehr geringen Umfang durch die Staken gehin­dert, da diese in Lichtdurchtrittsrichtung gesehen schmal bzw. dünn gehalten sind.







    Recherchenbericht