|
(11) | EP 0 251 127 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Lampenschirm mit Flechtstreifen |
(57) Es gibt einen Lampenschirm, bei dem Staken 3 mit Flechtstreifen 6, 7 beflochten sind
und mit einem versteifenden Ringgebilde 5 verbunden sind. Dabei ist es erwünscht,
wenn die Lichtdurchlässigkeit des Lampenschirmes vergrößert ist. Dies ist erreicht,
indem die Staken 3 jeweils quer zum Schirm gesehen brettartig schmal sind und mittels
des Ringgebildes 5, dieses in einer Ausnehmung 4 aufnehmend gegen Kippen um die eigene
Längsachse gesichert ist. Das vom Inneren des Lampenschirmes von einer Glühlampe
herkommende Licht wird am Durchtritt durch den Schirm nur noch in einem sehr geringen
Umfang durch die Staken gehindert, da diese in Lichtdurchtrittsrichtung gesehen schmal
bzw. dünn gehalten sind. |