|
(11) | EP 0 280 081 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Wetterschutzschiene |
(57) Eine Wetterschutzschiene (11) für Fenster oder Türen, die auf einem Rahmen (1) aufgesetzt
ist und eine Anlagefläche (20) für eine an dem zugeordneten Flügel (2) angebrachte
Dichtung (4) aufweist, ist aus zwei Profilteilen (12, 13) zusammengesetzt, die im
Bereich der Auflage (5) auf dem Rahmen (1) miteinander verrastet sind. Das auf der
Außenseite angeordnete Profilteil (12) ist aus einem metallischen Werkstoff, das
auf der Innenseite angeordnete Profilteil (13) aus einem Isolierwerkstoff hergestellt. Durch diese Ausgestaltung wird eine zufriedenstellende Isolierung im Falzbereich eines Fensters oder einer Tür erreicht. Außerdem wird eine Kondenzwasserbildung auf der Wetterschutzschiene (11) vermieden und es ist eine gute thermische Trennung in deren Bereich gewährleistet. |