(57) An einem Stuhlgestell mit einem Tragteil (1) sind ein rückwärts neigbarer Sitzträger
(3) und ein Rückenlehnenträger (4) über einen Hebel (7) mittels Drehgelenken (5, 8)
angelenkt. Am rückenlehnenseitigen Ende des Sitzträgers (3) ist eine Gliederkette
(15) angekuppelt, die an ihrem andern Ende mit einem Schieber (20) und einer Rückenlehne
(21) verbunden ist. Die Gliederkette (15) bewirkt, dass beim Rückwärtsneigen des Stuhls
der Schieber (20) mit der Rückenlehne abwärts bewegt wird. Dadurch wird der Auszieheffekt
beim Uebergang von der Normallage in die rückwärtsgeneigte Lage des Hebels eliminiert.
Wird jedoch das Stuhlgestell ohne Gliederkette (15) als Stuhl verwendet, wird durch
den neigbaren Sitzträger zwar ein etwas geingerer Sitzkomfort erreicht, jedoch ist
der Aufwand entsprechend geringer.
|

|