(19)
(11) EP 0 322 400 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.1989  Patentblatt  1989/26

(21) Anmeldenummer: 89102231.1

(22) Anmeldetag:  09.09.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47C 1/032, A47C 3/026
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 03.10.1984 CH 4760/84

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
85111372.0 / 0176816

(71) Anmelder: Giroflex-Entwicklungs AG
CH-5322 Koblenz (CH)

(72) Erfinder:
  • Locher, Hermann
    CH-4143 Dornach (CH)

(74) Vertreter: EGLI-EUROPEAN PATENT ATTORNEYS 
Horneggstrasse 4
8008 Zürich
8008 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stuhlgestell mit rückwärts neigbarem Sitz- und Rückenlehnenträger


    (57) An einem Stuhlgestell mit einem Tragteil (1) sind ein rückwärts neigbarer Sitzträger (3) und ein Rückenlehnenträger (4) über einen Hebel (7) mittels Drehgelenken (5, 8) angelenkt. Am rückenlehnenseitigen Ende des Sitzträgers (3) ist eine Gliederkette (15) angekuppelt, die an ihrem andern Ende mit einem Schieber (20) und einer Rückenlehne (21) verbunden ist. Die Gliederkette (15) bewirkt, dass beim Rückwärtsneigen des Stuhls der Schieber (20) mit der Rückenlehne abwärts bewegt wird. Dadurch wird der Auszieheffekt beim Uebergang von der Normallage in die rückwärtsgeneigte Lage des Hebels eliminiert. Wird jedoch das Stuhlgestell ohne Gliederkette (15) als Stuhl verwendet, wird durch den neigbaren Sitzträger zwar ein etwas geingerer Sitzkomfort erreicht, jedoch ist der Aufwand entsprechend geringer.







    Recherchenbericht