|
(11) | EP 0 299 529 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Mühle, insbesondere Rührwerksmühle |
(57) Die Innenwand eines Mahlbehälters (10) ist aus mehreren Keramikringen (20; 46) zusammengesetzt,
die durch eine Umhüllung (12) zusammengehalten sind. Die Keramikringe (20; 46) lassen
sich von Fall zu Fall aus einem an das Mahlgut angepaßten keramischen Werkstoff, beispielsweise
Siliziumnitrid, herstellen und in den Mahlbehälter (10) einbauen. Sie können an ihren
Stirnseiten (22, 24) ineinandergreifende Profile aufweisen und/oder an ihren Stirnseiten
(22, 24) miteinander verklebt sein. |