(19)
(11) EP 0 299 529 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.1989  Patentblatt  1989/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88111435.9

(22) Anmeldetag:  15.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 17/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 16.07.1987 DE 3723558

(71) Anmelder: Erich Netzsch GmbH & Co. Holding KG
D-95100 Selb (DE)

(72) Erfinder:
  • Klimaschka, Norbert
    D-8672 Selb (DE)
  • Schmidt, Wolfgang
    D-8672 Selb (DE)
  • Enderle, Udo
    D-8590 Marktredwitz (DE)

(74) Vertreter: Goetz, Rupert, Dipl.-Ing. et al
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mühle, insbesondere Rührwerksmühle


    (57) Die Innenwand eines Mahlbehälters (10) ist aus mehreren Keramikringen (20; 46) zusammengesetzt, die durch eine Um­hüllung (12) zusammengehalten sind. Die Keramikringe (20; 46) lassen sich von Fall zu Fall aus einem an das Mahlgut angepaßten keramischen Werkstoff, beispielsweise Silizium­nitrid, herstellen und in den Mahlbehälter (10) einbauen. Sie können an ihren Stirnseiten (22, 24) ineinandergrei­fende Profile aufweisen und/oder an ihren Stirnseiten (22, 24) miteinander verklebt sein.







    Recherchenbericht