(19)
(11) EP 0 311 824 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(21) Anmeldenummer: 88115675.6

(22) Anmeldetag:  23.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 30/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.10.1987 DE 3734562

(71) Anmelder:
  • KOCHSIEK MASCHINENBAU-SOLTAU GMBH & CO.
    D-3040 Soltau (DE)
  • Sauerländer Papiersackfabrik Gustav Dyckerhoff GmbH & Co.
    D-5962 Drolshagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Willutzki, Kurt
    D-5272 Ohl (DE)
  • Weber, Walter
    D-5272 Wipperfürth (DE)
  • Hollmann, Bernd
    D-4800 Bielefeld 1 (DE)

(74) Vertreter: Hanewinkel, Lorenz, Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Ferrariweg 17a
33102 Paderborn
33102 Paderborn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tragetasche aus Papier


    (57) Die bekannten Tragetaschen aus Papier weisen eine auffaltbare Kastenform aus vier Mantelwandungen und einem Boden auf. Die eingebrachten Güter finden in der Tasche keinen sicheren Halt und können umfallen. Die neue Tragetasche soll in einfacher Weise eine lagefixierte Güteraufnahme ergeben.
    Dieses wird durch eine im Taschen-Aufnahmeraum vorgesehene Facheinteilung (8a bis 8c) erreicht, wobei diese Facheinteilung (8a bis 8c) von einem bei der Taschenherstellung mit eingebrachtem, an sich gegenüberliegenden Mantelwandungen (1, 2) festgelegtem, auffaltbarem Schlauch (9) aus Papier gebildet ist
    Die Tragetasche wird in kostengünstiger Weise bei ihrer Fertigung mit einer Facheinteilung ausge­stattet, wodurch die eingebrachten Güter, wie Flaschen, eine sichere Lagefixierung erhalten.







    Recherchenbericht