|
(11) | EP 0 311 824 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Tragetasche aus Papier |
(57) Die bekannten Tragetaschen aus Papier weisen eine auffaltbare Kastenform aus vier
Mantelwandungen und einem Boden auf. Die eingebrachten Güter finden in der Tasche
keinen sicheren Halt und können umfallen. Die neue Tragetasche soll in einfacher Weise
eine lagefixierte Güteraufnahme ergeben. Dieses wird durch eine im Taschen-Aufnahmeraum vorgesehene Facheinteilung (8a bis 8c) erreicht, wobei diese Facheinteilung (8a bis 8c) von einem bei der Taschenherstellung mit eingebrachtem, an sich gegenüberliegenden Mantelwandungen (1, 2) festgelegtem, auffaltbarem Schlauch (9) aus Papier gebildet ist Die Tragetasche wird in kostengünstiger Weise bei ihrer Fertigung mit einer Facheinteilung ausgestattet, wodurch die eingebrachten Güter, wie Flaschen, eine sichere Lagefixierung erhalten. |