(19)
(11) EP 0 265 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.1990  Patentblatt  1990/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1988  Patentblatt  1988/18

(21) Anmeldenummer: 87112760.1

(22) Anmeldetag:  02.09.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27D 1/00, B27D 1/08, B27M 1/04, B26F 1/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 28.10.1986 DE 3636587

(71) Anmelder: EMPE-WERKE ERNST PELZ GmbH & CO. KG
D-82538 Geretsried (DE)

(72) Erfinder:
  • Pelz, Peter
    D-8192 Geretsried 2/Obb. (DE)

(74) Vertreter: Goddar, Heinz J., Dr. et al
FORRESTER & BOEHMERT Franz-Joseph-Strasse 38
80801 München
80801 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Herstellen eines Furnierwerkstückes mit Ausschnitt sowie Pressstanzwerkzeug zu seiner Durchführung


    (57) Verfahren zum Herstellen eines Furnierwerkstückes in Form einer flachen Platte oder dergleichen mit einer vorzugsweise zumindest teilweise aus Holz bestehenden Basislage, gegebenenfalls als Basisfurnier aus mehreren Einzellagen geschichtet, einem mindestens eine aus Holz bestehende Deckfurnierlage aufweisenden Deckfurnier und einem die Basislage und das Deckfurnier durchsetzenden Ausschnitt, bei dem die Basislage und das Deckfurnier vorzugsweise mittels Kunstharzkleber miteinander ver­leimt werden, der/die die Basislage und das Deckfurnier durchsetzende Ausschnitt(e) erzeugt wird/werden und schließ­lich dessen/deren Umfangswandung(en) mit Deckfurnier­material abgedeckt wird/werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Verleimen der Basislage sowie des Deckfurniers zu einem festen Werkstück, das Bilden des/der Ausschnitt(es) und das Bekleiden der Umfangswandung des/derselben mit dem Deckfurnier in einem einzigen Preßstanzvorgang er­folgen, wobei die Deckfurnierlage von der Fläche des Furnierwerkstückes aus in den/die Ausschnitt(e) unter Bekleiden der Umfangswandung des/derselben bis zur den Übergang der Umfangswandung mit der gegenüberliegenden Fläche des Furnierwerkstückes definierenden Ausschnitt­kante durchgedrückt wird.







    Recherchenbericht