(57) Beschrieben wird eine Einbau-Zuluftdecke für einen sterilen Raum mit einem im Querschnitt
rechtwinkligen Luftkasten, welcher in einer Seitenwand einen Lufteinlaßstutzten aufweist
und an der offenen Unterseite ein Raster aus schmalen Trägerelementen aufweist, wobei
in jedem von dem Raster gebildeten Rasterfeld eine ebene Lochplatte (21, 22, 23, 24,
25, 32, 34, 33, 34, 42, 43, 44) mit Löchern für den Zuluftauslaß aus dem Luftkasten
horizontal gehalten ist und an wenigstens einer Lochplatte (32) wenigstens eine die
Lochplatte nach unten durchsetzende Düse (62) befestigt ist. Damit der aus der Einbau-Zuluftdecke
austretende sterile Zuluftstrom durch frei im Raum hängende Operationsleuchten oder
dergleichen Hindernisse praktisch nicht mehr beeinflußt werden kann, ist vorgesehen,
daß mehrere Lochplatten (32, 33, 34, 42, 43, 44) jeweils mindestens je eine Düse (62,
63, 64, 72, 73, 74) aufweisen, wobei die Düsen insgesamt längs einer Ellipse angeordnet
und nach unten gerichtet sind.
|

|