(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Formen, Füllen
und Verschliessen von Schlauchbeutelpackungen. Bei bestimmten Füllprodukten ist es vorteilhaft, vor dem Verschliessen die Beutelpackung
"abzustreifen", d.h. dafür zu sorgen, dass der Beutel volumenmässig verdrängt wird.
Damit erreicht man, dass alle Packungen satt gefüllt werden trotz schwankendem spezifischem
Gewicht des Füllproduktes. Diese Aufgabe wird erfindungsmässig durch Zurückförderung des Beutelschlauches unter
Passieren einer Engstelle gelöst. Der Vorteil der Erfindung besteht in der Möglichkeit, dank kleinen bewegten Massen
hohe Produktionsgeschwindigkeiten zu erreichen.
|

|