(19)
(11) EP 0 355 551 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.1990  Patentblatt  1990/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.1990  Patentblatt  1990/09

(21) Anmeldenummer: 89114540.1

(22) Anmeldetag:  07.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C11D 1/83
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 16.08.1988 DE 3827778

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Giesen, Brigitte
    D-4000 Düsseldorf-Grafenberg (DE)
  • Meffert, Alfred, Dr.
    D-4019 Monheim (DE)
  • Syldatk, Andreas, Dr.
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)
  • Wegener, Ingo
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Verbunden mit 89908974.2/0429493 (europäische Anmeldenummer/Veröffentlichungsnummer) durch Entscheidung vom 11.09.91.
     


    (54) Pastenförmiges Wasch- und Reinigungsmittel und Verfahren zur Herstellung


    (57) Die wäßrige Paste enthält ein Alkylglucosid als nichtionisches Tensid und ein Alpha-Sulfofettsäuredisalz als anionisches Tensid; zusätzlich kann zur Einstellung der Viskosität ein Verdickungs­mittel wie z. B. Carboxymethylcellulose vorhanden sein. Das pastenförmige Mittel wird durch Mischen von konzentrierten wäßrigen Pasten der Tenside und gegebenenfalls dem Verdickungs­mittel hergestellt, wobei man auch gegegebenenfalls den pH-Wert durch Zugabe eines Regulators auf annähernd neutralen Wert ein­stellt. Die pastenförmigen Mittel eignen sich sowohl für die Textilwäsche als auch für das Reinigen von harten Oberflächen, z. B. das Spülen von Geschirr.





    Recherchenbericht