|
(11) | EP 0 293 566 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Rahmen zur lösbaren Befestigung einer Kachel |
(57) Ein rechteckförmiger Rahmen (10) wird von hinten auf den Rumpf einer Kachel aufgeschoben,
deren Kachelblatt vorher an geeigneter Stelle mit einem Loch versehen worden ist.
Der Rahmen (10) weist zwei diagonal gegenüberliegende Halteabschnitte (32) auf, in
die eine mehrgliedrige Strebe (38) eingehängt wird, die im Mittelbereich ein Gewindeloch
(52) aufweist, welches mit der Bohrung im Kachelblatt ausgerichtet ist. Eine Schraube
(54) durchsetzt das Loch im Kachelblatt und spannt die Kachel gegen die Strebe (38).
Die mit dem Rahmen (10) bestückte Kachel wird vor einer Reinigungsöffnung im Schamotte-Vorbau
in gleicher Weise eingemauert wie die benachbarten Kacheln. Eine spätere Herausnahme
der Kachel ist dann sehr leicht möglich durch Lösen der Schraube (54). Die Strebe
(38) kann einfach ausgehängt werden, sodaß das Innere durch den gesamten lichten Querschnitt
des Rahmens (10) zugänglich ist. |