(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 282 863 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.06.1990 Patentblatt 1990/24 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.09.1988 Patentblatt 1988/38 |
(22) |
Anmeldetag: 07.03.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE FR |
(30) |
Priorität: |
14.03.1987 DE 3708330
|
(71) |
Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
40191 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kresse, Josef, Dr.
D-4049 Rommerskirchen 1 (DE)
- Friesendorf, Armin
D-4010 Hilden (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Flüssige, alkalische Reinigerkonzentrate |
(57) Die Erfindung betrifft flüssige alkalische Reinigerkonzentrate, die die folgenden
Komponenten aufweisen:
a) 80 bis 99,7 Gew.-% einer wäßrigen Lösung eines Builders oder Buildergemisches,
enthaltend 50 bis 60 Gew.-% Wasser sowie mindestens ein Alkalimetallsilikat und/oder
Alkalimetallphosphat,
b) 0,3 bis 22 Gew.-% einer Tensidkombination bestehend aus anionischen Tensiden,
nichtionischen Tensiden und Alkylglucosiden.
Derartige Reinigerkonzentrate werden bei der Reinigung von Metalloberflächen, insbesondere
von Stahl, Buntmetallen, Kupfer und Zink vor Veredelungsprozessen und bei der Zwischenreinigung
vor Verarbeitungsprozessen verwendet.