(19)
(11) EP 0 283 976 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88104432.5

(22) Anmeldetag:  19.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 3/00, C11D 3/12, C11D 3/33, C11D 10/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 26.03.1987 DE 3709931

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Rivière, Michel Dr.
    F-51100 Reims (FR)
  • Upadek, Horst Dr.
    D-4030 Ratingen (DE)
  • Andree, Hans Dr.
    D-5653 Leichlingen (DE)
  • Jahr, Dieter
    D-5090 Leverkusen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Phosphatfreies, textilweichmachendes Waschmittel


    (57) Beansprucht wird ein phosphatfreies Waschmittel, enthaltend (a) 5 bis 25 Gew.-% eines Schichtsilicates, (b) 2 bis 10 Gew.-% Natrium­nitrilotriacetat, (c) 5 bis 20 Gew.-% einer von C₁₂₋₂₂-Fettsäuren abgeleiteten Natriumseife, (d) 8 bis 20 Gew.-% an synthetischen Tensiden aus der Klasse der Sulfonate, Sulfate und nichtionischen Polyglykoletherderivate und (e) 25 bis 75 Gew.-% an sonstigen Waschmittelbestandteilen. Die Summe der Komponenten (a + b + c) beträgt 22,5 bis 45 Gew.-% und die der Komponenten (c + d) 15 bis 35 Gew.-%. Die Mittel weisen textilweichmachende Eigenschaf­ten und verbesserte Waschwirkung gegenüber fettigen Anschmutzun­gen auf.





    Recherchenbericht