(57) Eine Originalitätssicherung für Verschlüsse von Behältern, insbesondere Flaschen.
Sie hat ein Etikett (12), das, nachdem es entfernt oder bechädigt ist, das Öffnen
erkennbar macht. Die beim Öffnen auseinanderzubewegenden Verschlußteile (4, 6) sind
mit flachen Vertiefungen zur Aufnahme des Etiketts (12) versehen. Die Vertiefungen
gehen von einem Verschlußteil in den oder die anderen über und haben gemeinsam die
Umrißform und Größe des Etiketts. Ein solches Etikett macht, wenn es durchgerissen
oder durchgeschnitten wird, das Öffnen kenntlich. Durch die Erfindung wird aber verhindert,
daß das Etikett abgezogen und wieder aufgeklebt werden kann. Hierzu kann die genannte
Vertiefung dienen, die es unmöglich macht, daß ein Benutzer mit dem Fingernagel oder
einem Werkzeug unter das Etikett greift und es abhebt. Anstelle einer Vertiefung
kann eine hufeisenförmige Wand (22) vorgesehen sein, die zumindest einen Teil des
Etiketts umgibt. Sie ist abbrechbar, so daß der Verbraucher Zugang zum Etikett hat.
Durch stehenbleibende Materialreste wird aber das Abbrechen der Wand und damit das
Öffnen des Behälters erkennbar gemacht. Zusätzlich läßt sich das Etikett mit einem
Kleber versehen, der nur einen einzigen Klebevorgang zuläßt, es also unmöglich macht,
ein abgenommenes Etikett nach Verfälschen des Inhalts wieder aufzubringen.
|

|