(19)
(11) EP 0 298 223 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(21) Anmeldenummer: 88107578.2

(22) Anmeldetag:  11.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21J 13/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
ES FR GB IT

(30) Priorität: 08.07.1987 DE 3722545

(71) Anmelder: THYSSEN INDUSTRIE AG MASCHINENBAU
D-58432 Witten (DE)

(72) Erfinder:
  • Gröne, Siegfried, Ing.grad.
    D-5810 Witten (DE)

(74) Vertreter: Beyer, Rudi 
Patentanwalt Dipl.-Ing. Rudi Beyer Am Dickelsbach 8
40883 Ratingen
40883 Ratingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Be- und Entladen rotierend antreibbarer Gesenke zum axialen Gesenkwalzen und axiale Gesenkwalzmaschine zum Durchführen dieses Verfahrens


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine axiale Ge­senkwalzmaschine, bei welcher das Be- und Entladen stets bei motorisch rotierend angetriebenem Gesenk erfolgt, die­ses also nicht mehr taktweise abgebremst und wieder ange­trieben zu werden braucht. Dadurch ergeben sich kürzere Taktzeiten, geringerer Verschleiß der Antriebsaggregante und ein geringerer Energieverbrauch.





    Recherchenbericht