(19)
(11) EP 0 332 804 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.1989  Patentblatt  1989/38

(21) Anmeldenummer: 89100674.4

(22) Anmeldetag:  17.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B42F 13/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.03.1988 DE 8803353 U

(71) Anmelder: KRATZERT & SCHREM GMBH
D-88630 Pfullendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kratzert, Herbert
    D-7798 Pfullendorf-Denkingen (DE)
  • Schrem, Kurt
    D-7798 Pfullendorf (DE)

(74) Vertreter: Wilhelm, Hans-Herbert, Dr.-Ing. et al
Wilhelm & Dauster Patentanwälte Hospitalstrasse 8
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schnellhefter


    (57) Es wird ein Schnellhefter mit Heftstreifen (2) aus elastisch biegsamem Material, die durch Lochungen (3) des Papiers (4) gezogen und in Schlitzen (5, 5′) eines Gegenhalters (6) ge­halten sind, beschrieben, wobei im Gegenhalter (6) zwei beid­seitig geschlossene Schlitze (5, 5′) in bestimmtem Abstand (a) zueinander angeordnet sind, der so bemessen ist, daß der Heft­streifen (2) nicht geklemmt, sondern lose laufend geführt ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, abgeheftetes Papier ohne einen gesonderten Fixiervorgang für die Heftstreifen in siche­rer Weise an den Heftstreifen zu halten, ohne daß jedoch, wie bei allen anderen bekannten Schnellheftern, die freie Länge der durch die Lochungen des Papiers gezogenen Heftstreifen auf ein bestimmtes Maß begrenzt ist.







    Recherchenbericht