(57) Durch einen gleichgerichteten Betätigungsvorgang wird ein Standschirm ohne Änderung
seiner Schließstellung auf verschiedene Höhenlagen gebracht und durch Antriebsumkehr
geöffnet und geschlossen. Im Rohrmast (1) ist mittels einer Stellvorrichtung (11,12)
ein Teleskopstab (3) verschiebbar geführt, dessen oberes Ende einen Lagerkranz (8)
trägt, an dem die Schließstangen (15) aufgehängt sind. Sein unteres Ende ist durch
eine Stirnwand (7) verschlossen, in deren Muttergewinde (6) selbsthemmend eine durch
eine Kurbel (11) drehbare Gewindespindel (9) eingreift. Ein Lagerkranz (17) ist höheneinstellbar
auf dem Rohrmast (1) geführt und durch eine Schaltkupplung (5) an diesem festlegbar.
Bei geschlossener Kupplung wird durch die Spindel (9) der Abstand zwischen den Lagerkränzen
(8,17) verändert, also der Schirm geöffnet oder geschlossen. Bei etwa kleinstem Öffnungswinkel
der Dachstangen (15) wird die Schaltkupplung (5) selbsttätig geöffnet. Dann kann der
Schirm ohne Änderung seiner Schließstellung gehoben und gesenkt werden. Da auch der
Schließvorgang selbsttätig gesteuert wird, läßt sich ein Änderungszyklus im Öffnungs-
und Hubbereich selbsttätig durch Heben oder Senken des ersten Lagerkranzes (8) steuern,
was die Bedienung vereinfacht und die Bedienungssicherheit erhöht.
|

|