(57) Die Erfindung betrifft einen Kalander, insbesondere für die Herstellung von Dichtungsplatten,
bestehend aus mindestens zwei Walzen, von denen mindestens die eine im Kalanderständer
verstellbar gelagert ist und mit einer Gegenbiegevorrichtung ausgestattet ist. Es
ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Kalander mit fest im Kalanderständer
gelagerter großer, schwerer Walze so zu gestalten, daß die im Kalanderständer verschiebbar
angeordnete und mit vorzugsweise hydraulisch beaufschlagter Gegenbiegevorrichtung
ausgestattete Gegenwalze mit definierten und leicht meßbaren Kräften beaufschlagt
werden kann. Die Erfindung besteht darin, daß im Kalanderständer (5) ein verschiebbar
gelagerter Träger (8) vorgesehen ist; an dem sowohl Supporte für die Lager der mit
der Gegenbiegevorrichtung (6, 7) ausgestatteten Walze als auch die Gegenbiegevorrichtungen
montiert sind, und an dem die Verstellvorrichtungen für die Walzenverstellung angreifen.
|

|