(57) Eine Schußwaffe (1) weist eine den Laderaum (5) bildende Abschußkammer (4) auf, die
in einem waffengehäusefesten Abschußblock (6) quer zur Laufrichtung zwischen einer
Feuerstellung und einer Ladestellung hin- und herbewegbar ist. Der Laderaum (5) schließt
dabei in der Ladestellung frei zugänglich einerends durch eine Ladeöffnung (7) an
einen Magazinansatz (8) und andernends durch eine Auswurföffnung (9) an einen Auswurfschacht
(10) an. Zum Laden und Entladen trägt ein in Laufrichtung längsveschiebbar geführtes
Gleitstück (14) einen Zubringer (16), der aus einer hinter dem Magazinansatz (8) liegenden
Ausgangslage über den Magazinansatz (8) hinweg bis in die Ladeöffnung (7) vorschiebbar
ist. Um einen funktionssicheren, störunanfälligen Entladevorgang zu erreichen, weist der
Abschußblock (6) im der Feuerstellung der Abschußkammer (4) zugewandten Randbereich
(9a) der Auswurföffnung (9) eine mit Abstand von der Innenkante (9b) angeordnete
Auswurfnase (20) auf, die in eine sich zur Innenkante (9b) der Auswurföffnung (9)
hin erstreckende, muldenförmig verlaufende Leitfläche (21) übergeht, und ist die Abschußkammerbewegung
von der Ladestellung in die Feuerstellung auslösbar, bevor der Zubringer (16) seine
ladeöffnungsseitige Endlage erreicht.
|

|