(57) Ein optisches Breitband-Nachrichtenübertragungssystem (11) für den Teilnehmeranschlußbereich
ist mit einem bidirektional betreibbaren Lichtwellenleiter (12), in dem in einem Wellenlängenbereich
der deutlich unterhalb seiner Grenzwellenlänge liegt, nur der Grundmodus LP01 und
der nächst höhere Modus LP11 ausbreitungsfähig sind, ferner mit zwei optischen Sendern
(16,18) und mit zwei Empfängern (17,18) und mit zwei Empfängern (17,19) versehen,
deren Betriebswellenlänge in dem genannten Wellenlängenbereich, in dem der Lichtwellenleiter
(12) betrieben werden soll, liegt, wobei die optischen Sender (16,18) und die optischen
Empfänger (17,19) so an den Lichtwellenleiter angekoppelt sind, daß zwei optische
Signale bidirektional mit unterschiedlichen Moden LP01 , LP11 übertragen werden. Um
bei einem derartigen optischen Breitband-Nachrichtenübertragungssystem (11) eine einfachere
und kostengünstigere Ausführung zu erreichen, ist vorgesehen, daß der eine optische
Sender (16) Signale im LP01-Modus in den Lichtwellenleiter (12) einkoppelt und die
Signale dieses LP01-Modus durch Abstrahlung zum einen optischen Empfänger (19) ausgekoppelt
sind und daß der ander optische Sender (18) und der andere optische Empfänger (17)
jeweils einer im Zuge des Signals im LP01-Modus führenden Lichtwellenleiter (12) angeordneten
Ein- bzw. Auskoppel-Vorrichtung (23,22) zugewandt ist, die dazu dient, Signale im
LP11-Modus vom anderen optischen Sender (18) in den Lichtwellenleiter (12) einzukoppeln
bzw. aus dem Lichtwellenleiter (12) zum anderen optischen Empfänger (17) hin auszukoppeln.
|

|