(57) Bei Haushaltsgeräten, wie Wäschebehandlungs- und Geschirrspülmaschinen, mit einer
Programmeingabevorrichtung, bei der ein anwählbares Hauptprogramm mittels Drehwahlschalter
(3) und weitere Zusatzfunktionen mittels Drucktastenschalter (4) einstellbar sind,
und mit einer Mikrocomputersteuerung (7), durch die der Programmablauf der Maschine
gesteuert wird, soll dem Benutzer ein einfaches Verfahren und eine Anordnung für die
Programmeingabe und Programmsteuerung angeboten werden.
Dazu sind die Drucktastenschalter (4) als nichtrastende Schalter ausgebildet, deren
Eingabebefehle in einem nichtflüchtigen Speicher (8) gespeichert werden, so daß bei
einem Neustart automatisch das bereits individuell ausgewählte Programm abläuft.
|

|