(19)
(11) EP 0 402 624 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.1990  Patentblatt  1990/51

(21) Anmeldenummer: 90108763.5

(22) Anmeldetag:  10.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21B 10/56, E21B 10/40, E21B 10/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DK FR LI NL

(30) Priorität: 13.06.1989 DE 3919264

(71) Anmelder: FRIEDRICH DUSS MASCHINENFABRIK GMBH & CO.
D-75387 Neubulach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schroth, Gerhard
    D-7265 Neubulach (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Harry et al
Mayer, Frank, Reinhardt, Schwarzwaldstrasse 1A
75173 Pforzheim
75173 Pforzheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehschlagbohrer für ein von Hand führbares Bohrgerät


    (57) In zylindrischen Aufashmebohrungen des Bohrkopfes (10) sind wenigstens zwei Hartmetallstifte (11′) verankert, die über die benachbarte Mantelfläche (10a) des Bohrkopfes (10) radial vor­stehen. Die Hartmetallstifte (11′) weisen ein polygonales Quer­schnittsprofil auf. Sie sind an der inneren Mantelfläche ihrer Auf­nahmebohrung (12) mittels ihrer Längskanten (11a) zentriert. Da­durch wird der Drehwiderstand, den der Bohrer bei der Bohrarbeit zu überwinden hat, verringert. Zugleich ist ein gesteigerter Bohr­fortschritt zu verzeichnen. Andererseits ist auch die Gefahr eines Bruches der Hartmetallstifte (11′) im Gefolge der rhytmischen axialen Schläge verringert.







    Recherchenbericht