|
(11) | EP 0 402 624 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Drehschlagbohrer für ein von Hand führbares Bohrgerät |
(57) In zylindrischen Aufashmebohrungen des Bohrkopfes (10) sind wenigstens zwei Hartmetallstifte
(11′) verankert, die über die benachbarte Mantelfläche (10a) des Bohrkopfes (10) radial
vorstehen. Die Hartmetallstifte (11′) weisen ein polygonales Querschnittsprofil
auf. Sie sind an der inneren Mantelfläche ihrer Aufnahmebohrung (12) mittels ihrer
Längskanten (11a) zentriert. Dadurch wird der Drehwiderstand, den der Bohrer bei
der Bohrarbeit zu überwinden hat, verringert. Zugleich ist ein gesteigerter Bohrfortschritt
zu verzeichnen. Andererseits ist auch die Gefahr eines Bruches der Hartmetallstifte
(11′) im Gefolge der rhytmischen axialen Schläge verringert. |