(19)
(11) EP 0 413 959 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(21) Anmeldenummer: 90113735.6

(22) Anmeldetag:  18.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A45D 20/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE GB IT LI NL

(30) Priorität: 24.08.1989 DE 3927913

(71) Anmelder: Elektro-Wärme-Technik Siegfried Petz, Inh. Günter Petz
D-90431 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Petz, Günter
    D-8500 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Göbel, Matthias, Dipl.-Ing. 
Pruppacher Hauptstrasse 5-7
D-90602 Pyrbaum
D-90602 Pyrbaum (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Haartrockner


    (57) Bei einem elektrischen Haartrockner mit einem einen Handgriff aufweisenden Aufnahmegehäuse für einen Ge­bläsemotor und ein Gebläserad sowie einer Heizwicklung aus Widerstandsdraht, dessen Handgriff ein Schaltglied für die Betriebsstufen und Aus für Gebläsemotor und Heizwicklung aufweist, ist zur Verkürzung der Baulänge und zum Betrieb mit kleineren Druckziffern für die Ge­bläseluft vorgesehen, daß das Aufnahmegehäuse durch zwei mittels Klemmittel miteinander verbundene topf­förmige Schalen (1,2) mit Durchlaßöffnungen für die Ge­bläseluft und je einer im Randbereich der Offenseiten der Schalen angeformten Griffschale (7,8) gebildet ist und daß die Schalen (1,2) und Griffschalen (7,8) mit den Randflächen der Offenseiten aufeinander legbar sind. Weiter sollen die Schalen (1,2) und die Griffscha­len (7,8) zwischen sich ein zylindrisches Mittelteil (3) mit einem sich in die Griffschalen erstreckenden Steg (26) einschließen und der Mittelteil (3) vermit­tels eines mit diesem fest verbundenen Ausblasgitters (23,24) den Gebläsemotor (4) mit Gebläserad (5) und die Heizwicklung (6) tragen.







    Recherchenbericht