(19)
(11) EP 0 431 314 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(21) Anmeldenummer: 90120992.4

(22) Anmeldetag:  02.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23C 9/00, F24H 1/28, F24H 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH FR IT LI NL

(30) Priorität: 05.12.1989 DE 3940165

(71) Anmelder: Viessmann Werke GmbH & Co.
D-35107 Allendorf (Eder) (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofmann, Robert
    D-3559 Hatzfeld 1 (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Postfach 70 02 45
D-63427 Hanau
D-63427 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizkessel zum Verbrennen flüssiger oder gasförmiger Brennstoffe


    (57) Der Heizkessel ist zum Verbrennen flüssiger oder gasförmiger Brennstoffe bestimmt und besteht aus einem wasserführenden Gehäuse (1), in dem ein mit dem Brenner (2) bestückter Feuerraum (3) angeordnet ist, von dem mehrere, das wasserführende Gehäuse (1) durchgreifende Abgaszugrohre (4) zur Abgassammelkammer (5) führen, in denen Abgasverdrängerkörper (6) zwecks Ausbildung langgestreckter, ringzylindrischer Abgaszüge (7) angeordnet sind. Um an einem derartigen Kessel mit einfachsten Mitteln eine Abgasrückführung bewerkstelligen zu können, ist der Heizkessel nach der Erfindung derart ausgebildet, daß in mindestens einem der Abgaszugrohre (4) der Verdrängerkörper (6) als Abgasrückführrohr (20) ausgebildet ist, das offen in der Abgassammelkammer (5) ausmündet und dessen anderes Ende (8) an eine Anschlußöffnung (9) des Feuerraumverschlusses (10) angeschlossen und von da aus mit dem Brenner (2) verbunden ist.







    Recherchenbericht