|
(11) | EP 0 435 817 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Farbkasten für eine Druckmaschine |
(57) Der Farkasten hat einen offenen Rahmen (3), in dem eine Farbwalze (1) drehbar gelagert
und ein Rakelbalken (2) gehalten ist. Der Rakelbalken ist so angeordnet, dass dessen
spaltbildende Kante sich oberhalb der Mittenlinie der Drehachse der Walze liegt. Dadurch
bilden die Walze und der Rakel zusammen einen Farbtrog. Diese Anordnung hat zur Folge,
dass im Betrieb sich Walze und Rakelbalken in gleicher Richtung durchbiegen. Bei entsprechender
Dimensionierung und Lagerung von Walze und Rakelbalken lässt sich eine gleichmässige
Farbschicht auf die Walze aufbringen, unabhängig von der Viskosität der Farbe und
unabhängig von der Umfangsgeschwindigkeit der Farbwalze. |