|
(11) | EP 0 407 824 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Messung der Kettspannung an Webmaschinen und Verwendung der Vorrichtung zur Detektion von Kettfadenbrüchen |
(57) Die Vorrichtung enthält ein über die Webbreite reichendes, von den Kettfäden (2)
teilweise umschlungenes Fühlorgan (F), welches nebeneinander angeordnete Sensoren
(S1 bis Sn) zur Messung der Spannung der am jeweiligen Sensor (S1 bis Sn) anliegenden
Kettfäden (2) aufweist. Für jeden Sensor (S1 bis Sn) erfolgt eine Auswertung der gemessenen
Spannung. Zur Detektion von Kettfadenbrüchen wird das Signal jedes Sensors (S1 bis Sn) auf das Auftreten einer sprunghaften Abnahme untersucht und jede derartige Abnahme wird als Bruch eines am jeweiligen Sensor anliegenden Kettfadens interpretiert. Dadurch kann auf die konventionellen Kettwächterlamellen verzichtet und es kann ausserdem der Ablass der Kettfäden gesteuert werden. |