(57) Nach einer Fadenunterbrechung und einer anschließenden Wiederherstellung der Fadenverbindung
an der Spulstelle einer Textilmaschine muß der Faden in seine normale Fadenlauflage
an den Fadenführer der Spulstelle übergeben werden. Die Übergabe des Fadens erfolgt
aber in der Regel nicht in Abstimmung mit der Bewegung des Fadenführers, wodurch der
Faden über eine gewisse Zeit an ein und derselben Stelle der Spule abgelegt werden
kann. Die dabei entstehenden Dickstellen können zu Schwierigkeiten beim Abspulen der
Kreuzspulen führen. Es wird vorgeschlagen, die Bewegung des übergebenden Fadens und die Changierbewegung
des Fadenführers so aufeinander abzustimmen, daß zur Fadenübergabe der Faden und der
Fadenführer im wesentlichen gleichzeitig an dem Übergabepunkt des Fadens eintreffen.
Durch Mittel (34, 35, 36) zur Überwachung der Zuführbewegung des Fadens (5b) zum Übergabepunkt
und Mittel (42, 43) zur Überwachung der Changierbewegung des Fadenführers (11), die
mit Steuereinrichtungen (33, 39) verbunden sind, wird die genaue Übergabe des Fadens
an den Fadenführer erreicht.
|

|