(19)
(11) EP 0 417 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(21) Anmeldenummer: 90116920.1

(22) Anmeldetag:  04.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01H 15/013
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 09.09.1989 DE 3930136

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
D-41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schippers, Norbert
    D-4050 Mönchengladbach 1 (DE)
  • Raasch, Hans
    D-4050 Mönchengladbach 2 (DE)
  • Göbbels, Heinz-Dieter
    D-4050 Mönchengladbach 5 (DE)
  • Preutenborbeck, Maximilian
    D-5100 Aachen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Einrichtung zur Übergabe eines Fadens an eine Spulstelle einer Textilmaschine


    (57) Nach einer Fadenunterbrechung und einer anschließenden Wiederherstellung der Fadenverbindung an der Spulstelle einer Textilmaschine muß der Faden in seine normale Fadenlauflage an den Fadenführer der Spulstelle übergeben werden. Die Übergabe des Fadens erfolgt aber in der Regel nicht in Abstimmung mit der Bewegung des Fadenführers, wodurch der Faden über eine gewisse Zeit an ein und derselben Stelle der Spule abgelegt werden kann. Die dabei entstehenden Dickstellen können zu Schwierigkeiten beim Abspulen der Kreuzspulen führen.
    Es wird vorgeschlagen, die Bewegung des übergebenden Fadens und die Changierbewegung des Fadenführers so aufeinander abzustimmen, daß zur Fadenübergabe der Faden und der Fadenführer im wesentlichen gleichzeitig an dem Übergabepunkt des Fadens eintreffen. Durch Mittel (34, 35, 36) zur Überwachung der Zuführbewegung des Fadens (5b) zum Übergabepunkt und Mittel (42, 43) zur Überwachung der Changierbewegung des Fadenführers (11), die mit Steuereinrichtungen (33, 39) verbunden sind, wird die genaue Übergabe des Fadens an den Fadenführer erreicht.







    Recherchenbericht