(19)
(11) EP 0 418 666 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(21) Anmeldenummer: 90117231.2

(22) Anmeldetag:  06.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21V 25/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR IT LI

(30) Priorität: 20.09.1989 DE 3931406

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Nadler, Gerhard
    D-8000 München 90 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte für eine stabförmige Leuchtstofflampe


    (57) Die Leuchte weist ein Leuchtengehäuse (2) mit zwei Fassungsteilen (3, 4) auf. Das erste Fassungsteil (3) ist unlösbar mit dem Leuchtengehäuse verbunden. Das zweite Fassungsteil (4) ist in axialer Richtung verschiebbar. Es enthält die Zuleitungen für die Netzspannung, die eine Vorrichtung zum Schutz gegen zu hohe Berührungsspannungen aufweist, wobei der Schutz erst durch ein Zusammenwirken des lösbaren Fassungsteils mit dem ihm zugewandten Endbereich des Leuchtengehäuses aufgehoben wird. Der Berüh­rungsschutz erfolgt insbesondere durch einen im zweiten Fassungsteil (4) eingebauten Tastschalter (21).







    Recherchenbericht