(57) Die Leuchte weist ein Leuchtengehäuse (2) mit zwei Fassungsteilen (3, 4) auf. Das
erste Fassungsteil (3) ist unlösbar mit dem Leuchtengehäuse verbunden. Das zweite
Fassungsteil (4) ist in axialer Richtung verschiebbar. Es enthält die Zuleitungen
für die Netzspannung, die eine Vorrichtung zum Schutz gegen zu hohe Berührungsspannungen
aufweist, wobei der Schutz erst durch ein Zusammenwirken des lösbaren Fassungsteils
mit dem ihm zugewandten Endbereich des Leuchtengehäuses aufgehoben wird. Der Berührungsschutz
erfolgt insbesondere durch einen im zweiten Fassungsteil (4) eingebauten Tastschalter
(21).
|

|