(19)
(11) EP 0 463 314 A1

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(21) Anmeldenummer: 91106634.8

(22) Anmeldetag:  25.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02F 7/00, B22D 19/00, F02F 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 26.06.1990 DE 4020268

(71) Anmelder: MERCEDES-BENZ AG
D-70327 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Ohlendorf, Rolf
    W-7056 Weinstadt (DE)
  • Strauber , Hans-Jürgen
    W-7000 Stuttgart 80 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zylinder-Kurbelgehäuse


    (57) Gegenstand der Erfindung ist ein Zylinder-Kurbelgehäuse aus einer Aluminium-Legierung. Die Zylinder sind mit Zylinderlaufbuchsen versehen. Während das Gehäuse aus einer preisgünstigen Aluminium-Legierung mit 3% - 12% Silizium und 3% - 5% Kupfer, z.B. G-AISi9Cu3 besteht, werden die Zylinderlaufbuchsen aus einer übereutektischen Al-Legierung, z.B. AISi17Cu4Mg hergestellt.




    Beschreibung


    [0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine, das als ein Gußteil aus einer Aluminium-Legierung hergestellt ist.

    [0002] Ein Zylinder-Kurbelgehäuse der gattungsgemäßen Bauart ist aus der DE-Z MTZ Motortechnische Zeitschrift 41 (1980) 5, Seiten 183 bis 189 bekannt. Das Zylinder-Kurbelgehäuse besteht aus einer übereutektischen Aluminium-Legierung, die einen Kompromiß zwischen Gießbarkeit, Bearbeitbarkeit, Festigkeit und Laufeigenschaften der Kolben in den Zylindern darstellt. Die Innenseiten der Zylinder bilden gleichzeitig die Laufflächen für die Kolben und bestehen daher aus dem gleichen Werkstoff wie die Zylinder selbst.

    [0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Zylinder-Kurbelgehäuse zu schaffen, daß neben den Eigenschaften wie hohe Festigkeit, gute Gieß-und Bearbeitbarkeit und gute Laufeigenschaften für die Kolben in den Zylindern kostengünstig hergestellt werden kann.

    [0004] Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 gelöst.

    [0005] Die Erfindung zeichnet sich durch eine preisgünstige Aluminium-Legierung für das Zylinder-Kurbelgehäuse aus, die bei guten Gieß- und Festigkeitseigenschaften eine sehr gute Spanbarkeit aufweist. Demgegenüber besitzt die nur für die Zylinderlaufbuchsen verwendete übereutektische Aluminium-Legierung eine hohe Verschleißbeständigkeit sowie eine hohe Warmfestigkeit, die somit wegen dieser besonderen Eigenschaften zur Führung der Kolben geeignet ist.

    [0006] Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.

    [0007] Die Erfindung wird nachstehend anhand eines im Schnitt dargestellten Zylinder-Kurbelgehäuses näher erläutert.

    [0008] In der einzigen Abbildung ist mit 1 ein Zylinder-Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine bezeichnet. In die Zylinder 2 sind zur Führung der nicht dargestellten Kolben Zylinderlaufbuchsen 3 eingelassen. Die Zylinderlaufbuchsen 3 sind im Zylinder-Kurbelgehäuse 1 eingegossen oder eingesetzt. Um hierbei eine gute Verbindung zwischen den Zylinderlaufbuchsen 3 und den Zylindern 2 zu erreichen, sind die Außenseiten 4 strukturiert, d.h. mit Rillen, kantigen Erhebungen oder dergleichen versehen.

    [0009] Das Zylinder-Kurbelgehäuse 1 besteht aus einer Aluminium-Legierung mit den Hauptlegierungsbestandteilen Silizium und Kupfer und wird im Druck- oder Kokillen-Gießverfahren hergestellt. Geeignet sind dabei alle AI-Legierungen mit einem Siliziumanteil von 3% bis 12% und einem Kupferanteil von 3% bis 5%. Besonders günstige Eigenschaften besitzt dabei die Legierung G-AISi9 Cu3 als Werkstoff für das Zylinder-Kurbelgehäuse 1.

    [0010] Wegen der starken Reibbeanspruchung durch die Kolben und wegen der örtlich auftretenden hohen Temperaturen bestehen die in den Zylindern 2 eingelassenen Zylinderlaufbuchsen 3 aus einer übereutektischen AISiCu-Legierung, wobei die Legierung AISi1 7Cu4Mg als Buchsenwerkstoff besonders geeignet ist.


    Ansprüche

    1. Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine, das als Gußteil aus einer Aluminium-Legierung hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminium-Legierung des Gehäuses (1) die Hauptlegierungsbestandteile Silizium und Kupfer mit einem Anteil von 3% bis 12% Silizium und einem Anteil von 3% bis 5% Kupfer aufweist, und daß in die Zylinder (2) Zylinderlaufbuchsen (3) aus einer übereutektischen Aluminium-Legierung eingelassen sind.
     
    2. Zylinder-Kurbelgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderlaufbuchsen (3) aus der Aluminium-Legierung AISi1 7Cu4Mg bestehen.
     
    3. Zylinder-Kurbelgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseiten (4) der Zylinderlaufbuchsen (3) strukturiert sind.
     
    4. Zylinder-Kurbelgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderlaufbuchsen (3) in die Zylinder (2) eingegossen sind.
     
    5. Zylinder-Kurbelgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderlaufbuchsen (3) in die Zylinder (2) eingesetzt sind.
     
    6. Zylinder-Kurbelgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) als Gußteil aus dem Werkstoff G-AISi9Cu3 besteht.
     




    Zeichnung







    Recherchenbericht