|
(11) | EP 0 383 014 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrischer Strahlheizkörper |
(57) Ein Strahlheizkörper mit einem nach Art eines Halogenstrahlers aufgebauten Hellstrahler
(18) und einem konventionellen Dunkelstrahler-Strahlheizkörper (20) ist so angeordnet,
daß der Dunkelstrahler (20) in eine den ringförmigen Hellstrahler (18) umgebenden
Ringzone (30) angeordnet ist. Die Mittelzone innerhalb des Hellstrahlers (18) bleibt
unbeheizt. Der Dunkelstrahler (30) ist auf einem innern Ansatz des aus festerem Isoliermaterial
hergestellten Randes (14) angeordnet, der somit einen Ring mit L-förmigen Querschnitt
bildet, der auf einer Isolierschicht (14) aufliegt. |