(19)
(11) EP 0 383 014 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 90100490.3

(22) Anmeldetag:  11.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 3/74, F24C 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB GR IT LI SE

(30) Priorität: 11.02.1989 DE 3904177

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer
D-75032 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Goessler, Gerhard
    D-7519 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Strahlheizkörper


    (57) Ein Strahlheizkörper mit einem nach Art eines Halogenstrah­lers aufgebauten Hellstrahler (18) und einem konventionellen Dunkelstrahler-Strahlheizkörper (20) ist so angeordnet, daß der Dunkelstrahler (20) in eine den ringförmigen Hellstrah­ler (18) umgebenden Ringzone (30) angeordnet ist. Die Mit­telzone innerhalb des Hellstrahlers (18) bleibt unbeheizt. Der Dunkelstrahler (30) ist auf einem innern Ansatz des aus festerem Isoliermaterial hergestellten Randes (14) angeord­net, der somit einen Ring mit L-förmigen Querschnitt bildet, der auf einer Isolierschicht (14) aufliegt.







    Recherchenbericht