(19)
(11) EP 0 469 408 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.02.1992  Patentblatt  1992/06

(21) Anmeldenummer: 91112114.3

(22) Anmeldetag:  19.07.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 61/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 02.08.1990 DE 4024603

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Barthelmes, Clemens
    W-1000 Berlin 28 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochdruckentladungslampe


    (57) Bei einer Hochdruckentladungslampe mit einer Metallhalogenidfüllung weist das einseitig gequetschte Entladungsgefäß (1) aus Quarzglas in der Quetschung (10) einen zwischen den beiden Dichtungsfolien (6, 7) sich in Lampenlängsachse erstreckenden Abschnitt (11) auf, in dem das Quarzglas eine gegenüber der übrigen Quetschung (10) verringerte Dicke von höchstens 0,3 mm bis 0 mm besitzt. Der Abschnitt (11) besitzt eine Breite von mindestens 0,05 mm und ist mindestens um 0,2 mm kleiner als der kleinste Abstand der beiden Dichtungsfolien (6, 7). Durch diesen Abschnitt ohne Quarzglas bzw. mit einer Dicke von höchstens 0,3 mm wird ein elektrolytischer Stromfluß zwischen den Dichtungsfolien, der zu einer Korrosion führen kann, unterbunden.







    Recherchenbericht