(57) Bei einer Hochdruckentladungslampe mit einer Metallhalogenidfüllung weist das einseitig
gequetschte Entladungsgefäß (1) aus Quarzglas in der Quetschung (10) einen zwischen
den beiden Dichtungsfolien (6, 7) sich in Lampenlängsachse erstreckenden Abschnitt
(11) auf, in dem das Quarzglas eine gegenüber der übrigen Quetschung (10) verringerte
Dicke von höchstens 0,3 mm bis 0 mm besitzt. Der Abschnitt (11) besitzt eine Breite
von mindestens 0,05 mm und ist mindestens um 0,2 mm kleiner als der kleinste Abstand
der beiden Dichtungsfolien (6, 7). Durch diesen Abschnitt ohne Quarzglas bzw. mit
einer Dicke von höchstens 0,3 mm wird ein elektrolytischer Stromfluß zwischen den
Dichtungsfolien, der zu einer Korrosion führen kann, unterbunden.
|

|