(19)
(11) EP 0 380 469 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.06.1992  Patentblatt  1992/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(21) Anmeldenummer: 90890014.5

(22) Anmeldetag:  23.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21D 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 23.01.1989 AT 121/89

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE Bergtechnik Gesellschaft m.b.H
A-8740 Zeltweg (AT)

(72) Erfinder:
  • Hentschel, Volker, Dipl.-Ing.
    D-3200 Hildesheim (DE)

(74) Vertreter: Haffner, Thomas M., Dr. et al
Patentanwalt Schottengasse 3a
A-1014 Wien
A-1014 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Werkzeugträger für die Abbauwerkzeuge von Gewinnungs- oder Vortriebsmaschinen


    (57) In einem Werkzeugträger (6) für Abbauwerkzeuge (3,21) von Gewinnungs- oder Vortriebsmaschinen, insbesondere Voll­schnittmaschinen, wie z.B. Schildvortriebsmaschinen, sind die Werkzeuge (3,21) um wenigstens eine im Werkzeugträger (6) im wesentlichen parallel zur Abbaufront (11) verlaufende Achse (2) schwenkbar oder drehbar und in der jeweiligen Schwenklage feststellbar gelagert oder mit einem Drehantrieb verbunden, wodurch die Schneid- bzw. Bohrköpfe rasch und ohne Umrüst­aufwand an unterschiedliche Gesteinsqualitäten angepaßt werden können und gegebenenfalls schadhaft gewordene Werk­zeuge in einfacher Weise bei Aufrechterhaltung eines weit­gehend dichten Abschlusses zur Ortsbrust (11) vorgenommen werden kann.







    Recherchenbericht