(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 499 991 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
16.09.1992 Patentblatt 1992/38 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
26.08.1992 Patentblatt 1992/35 |
(22) |
Anmeldetag: 15.02.1992 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK FR GB LI NL |
(30) |
Priorität: |
21.02.1991 DE 4105392
|
(71) |
Anmelder: TAG TEXTIELAUSRÜSTUNGS-GESELLSCHAFT SCHROERS GmbH & CO. KG |
|
D-47800 Krefeld (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Böckling, Ulrich
W-4150 Krefeld (DE)
- Theissen, Kornelia
W-4050 Mönchengladbach 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rehders, Jochen, Dipl.-Ing. |
|
Stresemannstrasse 28 40210 Düsseldorf 40210 Düsseldorf (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum chemischen Fixieren von Wolle |
(57) Verfahren zum chemischen Fixieren von Wolle, insbesondere mittels Natriumhydrogensulfitlösung,
bei dem die wolle als Maschenware und/oder Teppichstück fixiert wird. Das Verfahren
kann so ablaufen, daß die Maschenware oder das Teppichstück zunächst mit der Natriumhydrogensulfitlösung
bei einer Temperatur von 30° bis 40° C getränkt und anschließend bei einer Temperatur
von mindestens 95° C während drei Minuten mit Dampf behandelt wird.