(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmekörper, vorzugsweise eine Deckenstrahlplatte, aus
einer Mehrzahl nebeneinanderliegender, strömungsmittelseitig parallel und/oder hintereinander
geschalteter Wärmeaustauschelemente, deren Zu- und Abfluß jeweils an eine durchgehende
Sammelleitung angeschlossen ist, in der zur Unterteilung der Sammelleitung in einzelne
Leitungsabschnitte elastische Trennstopfen, vorzugsweise aus Gummi oder Kunststoff,
angeordnet sind. Um einen Wärmekörper der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden,
daß unerwünschte Verlagerungen der Trennstopfen verhindert werden, sind die Trennstopfen
(3) durch im Inneren der Sammelleitung (2) ausgebildete Anschlagflächen formschlüssig
gegen ein Verschieben in der Sammelleitung (2) fixiert.
|

|