(19)
(11) EP 0 501 444 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.12.1992  Patentblatt  1992/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.09.1992  Patentblatt  1992/36

(21) Anmeldenummer: 92103259.5

(22) Anmeldetag:  26.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F28F 9/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL PT

(30) Priorität: 26.02.1991 DE 9102265 U

(71) Anmelder: Zehnder-Beutler GmbH
D-77933 Lahr (DE)

(72) Erfinder:
  • Kriese, Peter
    W-7630 Lahr (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wärmekörper


    (57) Die Erfindung betrifft einen Wärmekörper, vorzugsweise eine Deckenstrahlplatte, aus einer Mehrzahl nebeneinanderliegender, strömungsmittelseitig parallel und/oder hintereinander geschalteter Wärmeaustauschelemente, deren Zu- und Abfluß jeweils an eine durchgehende Sammelleitung angeschlossen ist, in der zur Unterteilung der Sammelleitung in einzelne Leitungsabschnitte elastische Trennstopfen, vorzugsweise aus Gummi oder Kunststoff, angeordnet sind. Um einen Wärmekörper der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden, daß unerwünschte Verlagerungen der Trennstopfen verhindert werden, sind die Trennstopfen (3) durch im Inneren der Sammelleitung (2) ausgebildete Anschlagflächen formschlüssig gegen ein Verschieben in der Sammelleitung (2) fixiert.







    Recherchenbericht