(19)
(11) EP 0 491 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.1992  Patentblatt  1992/26

(21) Anmeldenummer: 91118025.5

(22) Anmeldetag:  23.10.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04R 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 25.10.1990 AT 2153/90

(71) Anmelder: Ennemoser, Dieter
A-6403 Flaurling (AT)

(72) Erfinder:
  • Ennemoser, Dieter
    A-6403 Flaurling (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Membran für elektroakustischen Wandler mit unstetiger Änderung des Öffnungswinkels


    (57) Die Erfindung ist eine Membran für elektroakustische Wandler mit der Zielsetzung, das Zerfallsspektrum (Nachschwingen) der Membran dem Zerfallsspektrum des menschlichen Hörapparates anzunähern. Dazu ist die Membran aus mindestens zwei Konen mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln zu konstruieren. Die anwendbaren Öffnungswinkel sind 163, 157, 140, 114, 98. 82 und 66 grad. Durch das Zusammenfallen der Eigenschwingungen des Ohres mit den Eigenschwingungen des Wandlers ergibt sich ein natürlicherer und angenehmerer Klangeindruck.
    Figurenübersicht:

    Figur 1: Querschnitt durch Membran mit den Öffnungswinkeoln alpha = 140 grad und beta = 114 grad

    (1) = Aufhängung

    (2) = Antrieb

    (3) = Membran

    Figur 2: Querschnitt durch kalottenähnliche Membran mit den Öffnungswinkeln 114 grad, 140 grad und 157 grad.

    (1) = Aufhängung

    (2a),(2b) zwei mögliche Antriebsarten als Beispiel

    (3) = Membran







    Recherchenbericht